Alphorngruppe Gaflenz
Gegründet wurde die "Alphorngruppe der TMK Gaflenz" 2009, als der Bürgermeister Günther Kellnreither der Trachtenmusikkapelle drei Alphörner spendete.
In der Folge entwickelte sich dieses Ensemble zu einem auch außerhalb von Gaflenz bekannten Klangkörper, welcher nicht nur bei Konzerten der TMK in Erscheinung trat, sondern auch eigenständig verschiedene Festlichkeiten stimmvoll umrahmte.
Das Ensemble besteht aus:
1.Alphorn - Josef Kerschbaummayr
2.Alphorn - Leander Hopf
3.Alphorn - Wolfgang Weißensteiner
4.Alphorn - Robert Buder
Termine 2023
4 . März 4kanter Heimatabend mit Harry Prünster Ramsauhof 4.0 Purgstall
5. März 4kanter Heimatabend mit Harry Prünster Ramsauhof 4.0 Purgstall
8. April Kothmühle Neuhofen Ybbs Osterandacht
17. bis 21 Mai Luxemburg Künzig Festsaaleröffnung
17. Juni Neuhofen Ybbs Mitgestalltung beim Bezirksmusikfest
18. Juni Neuhofen Ybbs Messgestaltung mit Alphorn Int. Alphorntreffen
24. Juni Guttaring Kärnten Liederabend mit Singgemeinschaft Guttaring
9. Juli Göstling 25Jahre Mendlingtal
14. bis 16. Juli Volksmusikfest Eichstätt BRD
4. bis 6. Aug. Eberndorf Kärnten Mitgestalltung beim Stftskonzert
13. Aug. Almtag Aflenz
Die Alphorngruppe Gaflenz hat ihre erste CD mit dem Titel "Hoamat!" herausgebracht.
Die Tonträger sind bei den Musikern der Alphorngruppe Gaflenz, der Bäckerei Hirtenlehner, dem Kaufhaus Atzenhofer und der Raika Gaflenz erhältlich.
Wer die "Alphorngruppe der TMK Gaflenz" einmal live erlebt hat, wird vom sonoren Klang dieser Holzinstrumente begeistert sein!
Kontaktperson: Robert Buder 0664/73886677 Mail. robert_buder@aon.at