Musikausflug

Am Wochenende vom 30. bis 31. August begab sich die Trachtenmusikkapelle Gaflenz auf Musiausflug.

 

Am Samstag fuhren wir gemeinsam in Richtung Krumau, wo uns eine spannende Stadtführung erwartete. Anschließend stärkten wir uns bei einem gemütlichen Mittagessen in der „Krumauer Mühle“. Ein besonderes Highlight war danach die Schlauchbootfahrt auf der Moldau, die für viel Spaß und gute Laune sorgte. Nach dem Beziehen unseres Quartiers ließen wir den erlebnisreichen Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Freistädter Brauhaus ausklingen.

 

Der Sonntag begann entspannt mit einem ausgiebigen Frühstück, bevor es für uns nach Wilhering weiterging. Dort durften wir beim bekannten Fest „Maismania“ einen zünftigen Frühschoppen musikalisch umrahmen – ein Auftritt, der uns große Freude bereitete.

 

Voller schöner Eindrücke, aber auch ein wenig müde, machten wir uns am Nachmittag wieder auf den Heimweg. Der Ausflug war nicht nur abwechslungsreich und lustig, sondern hat uns als Verein auch wieder ein Stück enger zusammengeschweißt.


Weckruf 1. Mai

Auch heuer weckten wir Gaflenz am 1. Mai traditionsgemäß mit klingendem Spiel. Um 6:00 Uhr machten sich die Musiker:innen der TMK Gaflenz vom Musikheim aus auf den Weg durch den Ort. Bei bestem Wetter und guter Stimmung durften wir an vielen Stationen Halt machen und wurden herzlich empfangen.

Ein großes Dankeschön gilt allen Gaflenzer:innen für die Unterstützung und die wunderbare Gastfreundschaft!

 

 


Besuch in der Volksschule Gaflenz

Blasmusik hautnah – Besuch in der Volksschule Gaflenz

Am 22. April besuchten wir von der TMK Gaflenz gemeinsam mit Lehrern der Musikschule Waidhofen/Ybbs und der Musikschule Weyer die Kinder der Volksschule Gaflenz, um ihnen die faszinierende Welt der Blasmusik näherzubringen.

Mit großer Begeisterung lauschten die Kinder den Klängen der verschiedenen Instrumente. Jedes Instrument wurde vorgestellt, angespielt und kindgerecht erklärt. Die neugierigen Fragen der Schülerinnen und Schüler zeigten uns, wie groß das Interesse an der Musik ist.

Besondere Highlights: Die Kinder durften sowohl das Musikorchester selbst dirigieren und uns den Takt angeben als auch mit uns gemeinsam zur Marschmusik "marschieren" – Erlebnisse, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Wir freuen uns über das große Interesse und hoffen, einige der jungen Talente bald bei uns im Musikheim zu den „Musikids-Proben“ begrüßen zu dürfen.


Konzertwertung in Ternberg

Am Samstag, den 29.03.2025, nahmen wir an der Konzertwertung in Ternberg teil. Mit den 3 Stücken Schmelzende Riesen, EOS und Ghostbusters erreichten wir 87,5 Punkte.